Recharge T5 Plug-in Hybrid Motorleistung 180 PS, Hybrid / Benzin, Verbrauch 1.8 l/100, Maße: Länge 442.5 cm - Breite 186.3 cm - Höhe 165.8 cm, Leergewicht 1712 kg, Jahre 202 Der Volvo XC40 macht Audi Q3, BMW X1 und Mercedes GLA Konkurrenz. Im ADAC Test: Der Plug-in-Hybrid T5 Twin Engine. Reichweite, Verbrauch, Daten, Preise Nicht so beim Volvo XC40 Plug-in-Hybrid. Beim Volvo ist das aber auch nötig: besonders üppig haben die Schweden den Gepäckraum nicht bemessen. Der BMW X1 packt bspw. 505 bis 1.550 Liter ein, der Audi Q3 530 bis 1.525. Ein VW Tiguan und eine Skoda Karoq treten mit 615 bis 1.655 und 521 bis 1.630 Litern in einer anderen Gewichtsklasse an: bis dato allerdings ohne Hybridantrieb. Antreten muss. Volvo XC40 T5 Twin Engine mit neuem Plug-in-Hybridsystem im Test Plug-in-Hybride (2020/2021): Alle Modelle mit Daten und Preisen Der neue Antrieb kombiniert einen Dreizylinder-Benziner mit einem Elektromotor mit 60 kW (82 PS), die Kraftübertragung übernimmt ein Siebengang- Doppelkupplungsgetriebe
Fahrzeugeigenschaften zum Volvo XC40 Plug-In-Hybrid Allgemeine Daten. Länge. 4.425 mm. Breite. 1.873 mm. Höhe. 1.652 mm. Getriebeart Automatik Kraftstoff Elektro Antriebsart Frontantrieb Wendekreis 11.8 m Türen 5 Sitze 2 Vordersitze, 3 Rücksitze. Technische Daten min. max. Reichweite 50 50 Batterie 10,7 kWh 10,7 kWh PS 211 PS 261 PS KW 155 kw 192 kw Hubraum 1.477 ccm 1.477 ccm Verbrauch. Alle Daten Volvo XC40 Recharge T5 (ab 2020) Hybrid: 132 kW 180 PS: 7,3 s 180 km/h: 1,8 L/100 km 41 g/km: 50.000 € Alle Daten Volvo XC40 T2 (ab 2020) 3 Zylinder 1.477 cm³: 95 kW 129 PS: 10,9 s. Sehen Sie hier den Volvo XC40 T5 Twin Engine Plug-in Hybrid im Vergleich mit anderen beliebten SUVs mit Hybrid -Motor. Ausweisen der Daten erfolgt nach WLTP Reichweite insgesamt - km Reichweite nach WLTP 54 km Autobahn-Reichweite El. - km Landstraßen-Reichweite El. - km Verbrauch nach WLTP 15,9 kWh/100 km Verbrauch im Praxistest - kWh/100 km Verbrauch Hybridmodus 2,0 l/100 km Verbrauch.
Plug-in hybrid. Mit dem zusätzlichen Ladekabel lässt sich Ihr Alltag flexibler gestalten. Es ist mit unterschiedlichen Steckern erhältlich, damit es an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt. Das Aufladen des Fahrzeugs wird mittels einer Zweiwegkommunikation zwischen Fahrzeug und Steuereinheit bewerkstelligt. Beim Anschließen des Kabels an die Stromquelle wird eine Selbstdiagnose durchgeführt. Volvo XC40 Recharge T4 Plug-in Hybrid Elektromotoren Technische Daten : Combined Power : 211 PS or 208 bhp or 155 kW : Combined Drehmoment : 405 Nm or 298 lb.ft : Electric Power : 82 PS or 81 bhp or 60 kW : Electric torque : 160 Nm or 118 lb.ft : Number of electric engines: 1: Electric engine type: Permanent magnet AC synchronous moto Volvo XC40 Plug-in-Hybrid im Test. Volvo XC40 T5 Twin Engine: Test, Motor, Preis — 31.01.2020. Der 0,5-Prozent-Volvo . Autos wie der neue Volvo XC40 Plug-in-Hybrid profitieren von einem.
Volvo rundet sein Angebot an Plug-in-Modellen mit dem XC40 T5 Twin Engine nach unten ab. Erstmals dient hier ein Dreizylinder als Kraftspender und Allradantrieb gibt's keinen Der preisgekrönte Volvo XC40 ist für das Stadtleben gebaut: ausdrucksstark, effizient und kompakt. Jetzt mehr erfahren Seit diesem Jahr tritt er zumal als Mild- wie als XC40 Plug-in-Hybrid an. Eine batterieelektrische Variante fehlt - noch. Ihre Auslieferung startet im Herbst, im Test darf sie schon zeigen, was sie kann. Inhalte des Testberichts zum Volvo XC40 Elektro: Zum Testbericht; Technische Daten (als Tabelle) Konkurrenzmodelle; Unser Fazit mit Sternebewertung; XC40 Recharge Pure Electric - ein Akku.
Die genauen technischen Daten verrät Volvo noch nicht, aber immerhin schon die wichtigsten: Die Reichweite des XC40 Recharge soll bei 400 Kilometern nach dem WLTP-Zyklus liegen, die Ladedauer von 0 auf 80 Prozent bei rund 40 Minuten. Die Leistung bei 300 kW (408 PS), das maximale Drehmoment dürfte rund 660 Newtonmeter stark sein. Zwei Elektromotoren, einer an jeder Achse, besorgen den. Die Volvo Recharge Modelle mit Plug-in-Hybrid-Technologie verkörpern unser Verständnis von Luxus, bei dem Nachhaltigkeit natürlich dazugehört. SUV XC90. XC60. XC40. Estate V90. V60. Cross Country V90 Cross Country. V60 Cross Country. Limousine S90. S60. Historie.
Volvos Plug-in-Hybrid XC40 Recharge T5 im Test: Sicher ist sicher Seit Volvo Geely gehört, werden die Autos immer besser. Der XC40 überzeugt auch als PHEV mit Feinschliff bei Qualität und. Volvo XC40 Plug-in-Hybrid im Test Plug-in-Hybrid aus Schweden: Mit dem XC40 T5 Twin Engine bringt Volvo sein bereits zehntes Steckermodell auf den Markt. AUTO BILD hat das SUV mit Doppelherz getestet Mini Countryman All4 SE: Test, Motor, Preis - Mini Countryman Hybrid kommt weiter Zur SUV-Spezial Übersicht Volvo XC40 (2018): Test, Abmessungen, Daten, Kofferrau Vergleichstest von SUV Plug-in-Hybride: BMW X1 25e, Ford Kuga PHEV, Opel Grandland X Hybrid, Volvo XC40 Recharge T5 Technische Daten BMW X1 und Volvo XC40; Berlin - So ganz wörtlich muss man die Augenhöhe nicht nehmen. Tatsächlich zieht BMW die Scheinwerfer des X1 weit nach unten, sie blicken Streng aus der Fahrzeugfront. Volvo mag die Horizontale lieber und zeichnet eine Gerade quer durch die Front, an der sich Grill und Lampen ausrichten. Alles in allem ein paar Zentimeter höher als beim X1. Das.