Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Unterricht Material‬! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien zum Thema: erntedank. lehrerbuero.de ist das Online-Portal für Unterricht und Schulalltag mit allen Arbeitsblättern und Fachinformationen der Verlage PERSEN, Auer und des AOL-Verlags. Prüfen Sie jetzt die Materialien zum Thema erntedank
Meist ist das Erntedankfest Anfang Oktober. Gefeiert wird es mit unterschiedlichsten Bräuchen wie dem Almabtrieb von bekränzten Tieren ins Tal oder dem Binden von Erntekronen. In den Kirchen werden Erntealtäre gestaltet. Für die Schülerinnen und Schüler von heute ist der Zusammenhang zwischen der täglichen Nahrung und einer guten Ernte häufig verloren gegangen. Für sie ist eine Füll Mit dem Erntedankfest erinnern Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Gott für die Ernte zu danken, gehörte zu allen Zeiten zu den religiösen Grundbedürfnissen. Traditionell werden in den Kirchengemeinden die Altäre zum Abschluss der Ernte mit Feldfrüchten festlich geschmückt. Die EKD stelllt auf ihrem Internetportal zum Erntedankfest Ausarbeitungen, Materialien und. Erntedank auf der ganzen Welt . Getreide-Quiz . Erntedank Gedicht . Bibelkuchen zum Erntedank . Fröhliche Fingerspiele und Lieder zur Herbstzeit . Spiele rund um die Erntegaben. Der Engel Michael und das Erntedankfest. Erntedankbräuche . Gebete zum Erntedank. Brot backen . Moderne Erntegaben . Bibelworte zum Erntedank . Schneller Ratzfatzkuchen mit Möhrchen oder Kürbis, Nüssen oder. Sag mal wieder danke - das Erntedankfest 3.4.4 Teil 3.4: Ich in Gottes Schöpfung Ideenbörse Religion Sekundarstufe I, Ausgabe 38, 08/2012 3 Wir danken für die Ernte Ausgehend vom Erntedankfest beschäftigen sich die Schüler mit dem Dankesagen. Nach dem Erarbeiten der Inhalte gestalten die Schüler eine Dankeskarte. Dazu kann der Rah Gottesdienste zu Erntedank beschäftigen sich mittlerweile oft mit aktuellen Aspekten rund um das Thema Nahrungsmittel. Grundschule Sekundarstufe I Religion 13,49 EUR. inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der Herbst ist da: 14 Naturerfahrungs- und Geschicklichkeitsspiele für die Grundschule . 14 Seiten, PDF-Datei Grundschule Fächerübergreifend 5,80 EUR. inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
1a Mit dem Erntedankfest bedankt man sich bei einer höheren Macht für die Ernte, also dafür, dass das Überleben weiter gesichert ist. 1b C ist korrekt. Erdbeeren gibt es beim Erntedankfest nicht, da hier hauptsächlich die Produkte ver - zehrt werden, die in den letzten Wochen frisch geerntet bzw. geschlachtet wurden. Das Erntedank - fest wird in Deutschland aber am ersten Sonntag im. Das Unterrichtsmaterial Der vernetzte Teller der Stiftung éducation21 ist eine Übung, mit der spielerisch das Thema unseres Lebensmittelkonsums behandelt werden kann.Die Schüler/-innen verkörpern dabei ein Lebensmittel auf dem Teller (z.B. Zucchetti) oder ein Element, das damit in Zusammenhang steht (z.B. den Bauern, den Supermarkt oder das Erdöl) RUBRIK: - Unterricht - Arbeitsmaterialien - Religion - Kirchenjahr - Erntedankfest. Religion: Redaktion Religion : Entwürfe: Material: Forum: Bilder: Links: Bücher: Erntedankfest [6] Erntedank : Artikel über das Erntedankfest : 1 Seite, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre am 18.07.2019: Mehr von twinny_ehre: Kommentare: 0 : Erntedankrätsel : Dieses Rätsel setze ich vor oder nach dem. Das Erntedankfest ist ein traditionelles Fest, das im Herbst genauer zwischen Ende September und Mitte Oktober stattfindet. Dass es derart rituelle Feste im Zusammenhang mit Ernte und Aussaat bereits in der Antike gab, erfahren Sie in diesem Wochenthema. Weiters gibt es Gottesdienstvorschläge, Gedichte, und Lieder. Säen, ernten, danken - feiern! Religionspädagogische Überlegungen zum.
Erntedank in der Sekundarstufe - Kreative Ideen und Konzepte inklusive fertig ausgearbeiteter Materialien und Kopiervorlagen für einen lehrplangemäßen und innovativen Unterrich Angela Purkart, Fortbildungsleiterin Sek I 1 Erntedank Der Weg des Brotes Lernen im Rhythmus des Kirchenjahres Klasse 5 Zielsetzung Das Erntedankfest wird durch ein ganzheitliches Lernarrangement mit allen Sinnen erschlossen. Die Ent-stehung des Brotes soll exemplarisch für das Wachsen der Ernte nachvollzogen werden. Die SuS aktivieren ihr Vorwissen und tauschen sich über ihre Erfahrungen. Das Erntedankfest ist eine traditionelle Feier im Herbst, nachdem die Ernte eingebracht wurde, um Gott für die Gaben der Ernte zu danken. Während Erntedankfeste schon in der vorchristlicher Zeit gefeiert wurden, erwähnt die katholischen Kirche dieses Fest das erste Mal im 3. Jahrhundert. (Quelle: Ratgeber und Hilfe)Heutzutage hat man so viele materielle Dinge, das man schon gar nicht mehr. Die 9 Rätsel für den Religionsunterricht (Sekundarstufe I) können gut in Randstunden, Vertretungsstunden oder Stationenarbeit eingesetzt werden. Folgende Rätsel sind enthalten: Suchbild: SchöpfungBilderrätsel: SchöpfungHechtsprung-Rätsel: SchöfungRösselsprung-Rätsel: SchöpfungQuiz: BäumeQuiz: Tier in der BibelHechtsprung-Rätsel: ErntedankfestSchwedenrätsel: DankenQuiz: Brot des. Die Unterrichtseinheit schließt mit einem gemeinsamen Dankfest ab, bei dem die verschiedenen Arbeitsergebnisse präsentiert werden können. Das Erntedank-Fest ist das erste Fest des kirchlichen Jahreskreises, das im Schuljahr stattfindet. Durch die Beschäftigung mit dem Kirchenjahr lernen die Schülerinnen und Schüler wichtige Feiern, aber.
Erntedank. Auch das Erntedankfest kann auf vielfältige Art im Unterricht thematisiert werden. In Deutsch bieten sich dazu Wortschatzerweiterungen im Bereich Nomen rund um die Ernte an. Im Sachunterricht kann das Thema Nahrungsmittel und ihre Herstellung besprochen werden. Hier sind besonders unsere Arbeitsblätter Religion Kirchenjahr zu. Unterrichtseinheit: Erntedankfest feiern. 5. Unterrichtseinheit: Gottes Schöpfung loben - nach Psalm 104. 6. Unterrichtseinheit: Das theologisch-philosophische Gespräch - wir fragen uns: woher kommt unsere Welt? 7. Schlagwort(-kette) / lok. Primarstufe / Klasse 1 / Klasse 2 Schlagwort(-kette) / reg. Schöpfung / Religionsunterricht / Schuljahr 1 / Schuljahr 2 Schlagwort(-kette) / reg. Unterrichtsmaterial: fertige Unterrichtsentwürfe mit Ablaufplan, didaktisch-methodischem Kommentar und Unterrichtsmaterialien zum Download Erntedank feiern Das Erntedankfest Wusstest du, dass früher über 80 Prozent aller Menschen auf und vom Land lebten? Kein Wunder also, dass sie eine ganz besondere Beziehung zur Ernte hatten und jedes Jahr für die Ernte danken wollten. Ebenso wenig verwundert es da, dass das Erntedankfest zu den ältesten Festen überhaupt gehört
Globales Lernen in der Schule: MISEREOR bietet Unterrichtsmaterialien für die verschiedenen Stufen und Fächer an, Ideen für Spendenaktionen, Materialien für Projekttage und -wochen und weiterführende Informationen für Lehrerinnen und Lehrer Ideenbörse Unterrichtsmethoden Grundschule Klassen 1 und 2. Die vorliegenden Materialien sind für vier Unterrichtsstunden gedacht, die aufeinander aufbauen (vier einzelne oder zwei Doppelstunden).Unter dem Punkt Vorbereitung finden Sie Hinweise, die sich als Checkliste und zuweilen auch als Gestaltungshinweise verstehen lassen
Thema Erntedank: Materialien für Religionsunterricht und Gemeinde. Erntedankgottesdienst feiern mit dem Kindergarten in der Gemeinde oder das Thema Erntedank als didaktische Einheit im Religionsunterricht behandeln - mit unseren Materialien, Arbeitsblättern und Kopiervorlagen sind Sie gut gerüstet Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst die Blätter bunt verfärbt, stehen gleich mehrere katholische Feiertage vor der Tür: Erntedank, Allerheiligen, Allerseelen und Sankt Martin bestimmen den Kalender in den Monaten Oktober und November. Wir haben Unterrichtsmaterial, Ideen, Anregungen, Videos. 03.11.2017 - Zum Erntedankfest am 1. Oktober 2017 basteln wir ein Erntedank-Memory und erinnern uns, wofür wir dankbar sind
Die Arbeitsblätter und Kopiervorlagen beschäftigen sich in sieben Kapiteln (mit je ein bis fünf (Doppel-)Stunden) mit Jesus Christus und seiner Zeit. Die Stunden sind meist auf Doppelstunden ausgelegt, können aber problemlos (gekürzt) in Form von (ein oder zwei) Einzelstunden durchgeführt werden. Für jede (Doppel-)Stunde gibt es didaktisch-methodische Hinweise, die einen möglichen. Obwohl in den meisten Grundschulen religiöses Leben nur sehr reduziert stattfindet, ist das Thema Erntedank regelmäßig im Herbst präsent. Dabei wird die Schönheit der geernteten Früchte in ein besonderes Licht gesetzt, der goldene Oktober inszeniert 12.02.2020 - Erkunde a_zunks Pinnwand Religion Erntedank auf Pinterest. Weitere Ideen zu Erntedank, Religion, Ernte
hutt.lernhilfen. Seniorenarbeit. Adventskalende Die abgebildete Holz-Sonne mit 30 Strahlen und 30 Holz-Wolken sind in der Verkaufsstelle direkt im RPI Loccum für 30,00 Euro (incl. MWSt.) zu erwerben. Ein Versand ist leider nicht möglich Sekundarstufe 5-8. Kopiervorlagen. Fertige Stunden mit Kopiervorlagen für die beiden zentralen Themen des Religionsunterrichts: Kirche und Kirchenjahr . Buch, 80 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse. Details ansehen (0) Sekundarstufe Religion katholisch. Best.-Nr.: 09238 . 23,90 € * Auf den Merkzettel. In den Warenkorb. Kirche - Feste im Kirchenjahr Sekundarstufe 5-8. Kopiervorlagen. ertige.
Arbeitsblätter - bei Amazon . Erntedank auf der ganzen Welt . Getreide-Quiz . Erntedank Gedicht . Bibelkuchen zum Erntedank . Fröhliche Fingerspiele und Lieder zur Herbstzeit . Spiele rund um die Erntegaben. Der Engel Michael und das Erntedankfest. Erntedankbräuche . Gebete zum Erntedank. Brot backen . Moderne Erntegaben . Bibelworte zum Erntedank . Schneller Ratzfatzkuchen mit Möhrchen. Arbeitsblätter mit Lese-, Bastel- und Spielaufgaben für den Religionsunterricht Kreatives Material zur Einstimmung auf das Erntedankfest! Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,07 MB), 6 Seiten, DIN A4, 2. bis 4
2.7 Wir feiern Erntedank (word - pdf) 2.7.1 Lied und Instrumentalisierung (word - pdf) 2.7.2 Memory (word - pdf) 2.7.3 Obstkorb (word - pdf) 2.7.4 Einkaufskorb (word - pdf) 2.7.5 Gebet nach Psalm 8 (word - pdf) 2.7.6 Anspiel: Danke nicht mir! (word - pdf) 2.8 Jesus kommt zu den Menschen (word - pdf) 2.8.1 Lied: Gib uns Ohren (word - pdf Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Ideenbörse Religion; Service. Kontakt; Newsletter; Mein eDoc Konto; Startseite Service Schlagworte. Erntedank. Rätsel: Schöpfung/Erntedank (pdf) Die 6 Rätsel zum Thema Schöpfung und Erntedank können gut in Randstunden, Vertretungsstunden oder Stationenarbeit eingesetzt werden. 18 Seiten; 1. Auflage 2019; Bestell-Nr. E-75-0133 ; 5,50 Euro.
Dokumentarische Einspieler runden den Kurzfilm ab. Ein unterhaltsamer und informativer Beitrag, der spielerisch vermittelt, worum es bei Erntedank geht. Die DVD enthält kreative Arbeitsmaterialien für den Religionsunterricht in der Grundschule sowie in der Sekundarstufe I (Klassen 4 - 6) Grundschule; Sekundarstufe; Fortbildung. Online-Formate; Präsenz-Formate; Podcast; Über uns. Leitbild; Wie alles begann Team; Jobs; Autoren gesucht; Kontakt; Blog; Ideen für den Kindergarten: Erntedankfest, Halloween und Sankt Martin. 18.09.2019 von Lugert Verlag. Lieder und Spiel-Ideen: Sankt Martin, Halloween und Erntedank im Kindergarten. Bestimmt starten auch bei Ihnen jedes Jahr im. Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Wir beten meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Reformationstag meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst Erntedankfest - St Martin. Probleme Fragen Antworten. Paulus Apostelgeschichte. Mission. Freie Themen . Jugend 2005 Christian Fellowship. Kindergottesdienst. Engel. Umwelt Jesu The Environment of Jesus. Die Schöpfung. Arbeitsblätter für den Religionsunterricht in der HS/RS/Sek I/Sek I I (Klicke auf Bild!) ISRAEL - Land und Leute - Kultur und Natur. Einmalig und wertvoll - Mensch.
Erntedank Grundschule alles rund Schule & Berufsalltag top informiert & vorbereitet Jetzt sichern Grundschule. 26. September 2010 #1; Hallo, ich suche eine nette Geschichte zum Erntedankfest in einer 1. und 2. Klasse. Kennt jemand eine? Ich werde dazu nur eine Stunde machen, in der die Kids einen Erntekorb gestalten oder zusammenpuzzeln sollen. Eine Geshichte zum Einstieg wäre schön Die Geschichte Danke für das Brot find eich zwar sehr schön, aber eher für Kl. 3/4 geeignet. lg silke. Unterrichtsmaterialien zum Kirchenjahr (Pfinsten bis Christkönig) aus der bewährten Reihe :in Religion für den RU in der Sek.
02.09.2020 - Tolle Ideen für deinen Religionsunterricht - von Wimmelbildern, über Kirchenbesuche bis hin zur Arbeit mit Bildern. Weitere Ideen zu Religionsunterricht, Religion, Grundschule Zum Erntedankfest: Ausstellung in der Gütersloher Martin-Luther-Kirche » Erstellt von Kerstin Jacobsen 29.09.200
Großes Sortiment an Planungs- und Lehrmittel, Organisationsmaterial für Lehrer/innen, usw. Viele Innovative Produkte, schnelle Lieferung und Beratung. Jetzt bequem online bestellen Zahlreiche Arbeitsblätter und Ideen für VS, wie z.B ein Auferstehungs-Mobile, die als PDF ausgedruckt werden können. worksheets.d Die Räumlichkeiten der Sekundarstufe sind nach neuesten schallschutztechnischen Erkenntnissen entstanden und bieten optimale akustische Bedingungen. Ein bewährtes Angebot ab Klassenstufe 8 ist die sog. Lernzeit. Es ermöglicht den Schülern u.a. Lerninhalte zu wiederholen bzw. zu vertiefen, soziale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen Erntedank steht vor der Tür - das ist doch ein Anlass, mit Kindern zu kochen. Zum Beispiel eine leckere Kürbissuppe. Viele Kürbisse werden zur Zeit ausgehöhlt, damit lustige Kürbisgesichter entstehen können. Aus dem Kürbisfleisch lässt sich dann eine leckere Suppe kochen. Dazu das Kürbisfleisch, etwas.. Erntedank-Fadenrätsel Auch Fadenrätsel mit Gemüse- und Obstbegriffen gibt es passend zu Erntedank. Bei dieser Rätselart ist es besonders einfach, selbst eigene neue Rätsel zu erstellen. Die Erntedank-Fadenrätsel ansehen Abwandeln - kreativ sein Die meisten Rätsel kann man mit etwas Kreativität abwandeln und auf andere Themen zuschneiden, auch auf Erntedank. Beispiele sind dazu die.
Bitte beachte: Das LL-Web wird privat betreut.. Die Kosten für Internet, Server- & Providergebühren, Wartung, Software, Hardware werden von mir privat abgedeckt. Daher freue ich mich ehrlich über eine kleine Spende Arbeitsblätter . Herbst-Detektive Arbeitsblatt: KK sollen beim Ausflug verschiedene Dinge sammeln und später auf das AB kleben, es darf dazu gezeichnet bzw. angemalt werden Moka, PDF - 8/2010; Der Herbst Lückentext 4. Klasse Moka, PDF - 2003 ; Jahreszeiten-Herbst A4-Bilder (überarbeitete Version-Druckschrift) Moka, PDF - 2/2004; Jahreszeiten-Herbst A4-Bilder (überarbeitete Version. P Primarstufe S Sekundarstufe Impressum Herausgeber i.m.a - information.medien.agrar e.V. Wilhelmsaue 37 · 10713 Berlin Fon: 030 810 5602-0 Fax: 030 810 5602-15 info@ima-agrar.de · www.ima-agrar.de Deutscher Kartoffelhandelsverband e.V. Schumannstr. 5 · 10117 Berlin Fon: 030 75 45 24 67 Fax: 030 66 40 68 53 info@dkhv.org · www.dkhv.org Texte, Redaktion Dr. Stephanie Dorandt/i.m.a (V.i.S. Startseite: Entwürfe, Ideen, Arbeitshilfen und Informationen für kirchliche Arbeit mit Kindern im Kindergottesdienst und Kindergarten In dieser Unterrichtseinheit zum Erntedank setzen sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6 auf vielfältige, kreative und gestaltende Weise mit dem kirchlichen Erntedank-Fest auseinander. Langbeschreibung: In dieser Projekteinheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler an acht Lernstationen auf vielfältige Art und Weise (Text, Bild, Lied, Theater) mit dem Thema Dankbarkeit.
Evaluation von Unterricht (vgl. Modul 1). Die erfolgreiche Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung (u. a. Anfertigung eines ausführlichen schriftlichen Unterrichtsentwurfs) ist (1.) Voraussetzung zur Einteilung in die weiteren Praktika. Außerdem werden (2.) bestimmte Inhalte (gemäß Modul 1) in einer Klausur für die Zwischenprüfung abgefragt. Im ersten Teil der Veranstaltung stehen. Die Kinder dankten für die Früchte des Herbstes und stellten ein Erntedank-Frühstück zusammen. Im Foyer wurden die Tische herbstlich dekoriert und dann wurden das selbst gebackene Brot, die von der Garten-AG gekochte Suppe und andere Leckereien verspeist. Gemeinsam dachten wir daran, dass nicht alle Kinder und Erwachsene auf der Welt genug zu essen haben. Deshalb nahmen uns vor, andere. Erntedank in der Grundschule . Schon etwas vor den Ferien feierten die Grundschulklassen heute das Erntedankfest. Es startete mit einer geteilten Andacht in der Aula. Die Regenbogenklasse hatte die Geschichte vom dankbaren Noah dazu vorbereitet und zeigte dazu Bilder, Musik und Tanz. Anschließend wurde in den meisten Klassen gemeinsam gefrühstückt. Viele Klassen probierten sich nach der. Ob in der Grundschule, der Kirche oder den Sekundarstufen - es ist ein bunter Strauß von Einsatzmöglichkeiten denkbar. Filme wie We feed the world, aber auch andere AV-Medien, Plakate, Folien - es gibt zahlreiche Anregungen und Hinweise sowie interessante Sozialformen für einen gelingenden und kurzweiligen Unterricht. Das Material zum Heft enthält drei Folien Plakative Brotvermehrung Religion in der Grundschule Thema Weltreligionen / Christliche Kirche Religion Arbeitsblatt: Kirche / Kirchengeschichte: Kirche, das hat gleich zwei Bedeutungen, nämlich zum einen die Kirche als Gebäude, die nahezu jedes Kind - zumindest von außen - kennt, und die Kirche als Gemeinschaft der Christen, als Kirchengemeinde, was den wenigsten Kindern heute noch ein Begriff sein dürfte
- Erntedank - Reformationstag - Allerheiligen - St. Martin - Buß- und Bettag - Totensonntag - Advent - Nikolaus - Heiligabend - Silvester . Sowohl als PDF als auch in der Vollversion zum selber editieren und verändern. Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter aus den Niekao Lernwelten auch für ihre Grundschule und zum Üben zu Hause Die etwas andere kreative Herbstwerkstatt - Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zum Einsatz in der Freiarbeit oder zum Stationenlernen. Ein vielseitiges Themenheft mit vielen abwechslungsreichen Kapitel für Ihren Unterricht
Thema: Unterrichtsmaterial kostenlos (1) . . . vorwärts >> Haltestellen Schilder. Die Bushaltestelle ist eine sehr beliebte Methode. Aus diesem Grunde sind zahlreiche, zu den Klassenmaskottchen passende Haltestellenschilder entstanden. Man findet diese Schilder dauerhaft kostenlos im Shop, wenn man in die Suche Haltestalle eingibt. Es werden heute im Laufe des Tages weitere Schilder folgen. Erntedank in der Grundschule . Schon etwas vor den Ferien feierten die Grundschulklassen heute das Erntedankfest. Es startete mit einer geteilten Andacht in der Aula. Schreiben Sie den ersten Kommentar! Weiterlesen 29. September 2020. Informationen zum Elternabend. Simon Hörsch. Übergang nach Klasse 4 . Heute Abend fand für die Eltern der aktuellen Viertklässler um 19.30 Uhr in der Aula. Erntedank online bei Sankt Michaelsbund kaufen! Unzählige Bestseller Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands Rechnungskau Das Museumsdorf Hösseringen begeht das Ende dieser besonderen Saison mit einem Handwerkertag am 31. Oktober. Ein Drechsler und ein Löffelschnitzer zeigen ihr handwerkliches Geschick, ein Stellmacher vom Landesgestüt Celle präsentiert sein jahrhundertealtes Handwerk Arbeitsblätter Kindergarten und Arbeitsblätter Vorschule dienen der Vorbereitung auf die Grundschule . Besuchen Sie jetzt die Kategorie KiGa / Vorschule mit mehr als 100 passenden Artikeln
Wochenschau - Sek I (3) Wochenschau - Sek II (3) Mehr zeigen; Themen. Deutschland (19) Politische Bildung (37) Politischer Unterricht (45) Sozialpolitik (45) Unterrichtsmaterial (22) Mehr zeigen; Die Suche erzielte 45 Treffer. 1; 2... 3 Vor » [Türkei]: Informationen zur politischen Bildung <Jg. 2011>: izpb. Zum Erntedank am 04.10. möchten wir mit Groß und Klein die Feldfrüchte der Natur mit einem Aktionstag feiern. Ihr könnt rund 30 verschiedene Apfelsorten kennenlernen und mit einer alten Handpresse euren eigenen Apfelsaft keltern. Wir basteln mit Herbstfrüchten und entwerfen unsere eigenen Spiele rund um die Bäume. Darüber hinaus haben wir ein spannendes Ratespiel und.